Du musst wissen, dass du für zusätzliche Kosten aufkommen musst, wie beispielsweise eine breitere Versicherungsdeckung, zusätzliche Kilometer und Zusatzfahrer. Zudem wird es nicht auf deinen Heimatkanton eingelöst, eine blaue Parkkarte zu erhalten ist somit nicht möglich. Vertragsbedingungen können sehr streng sein, informiere dich also genau.
Kosten: Bei einer Langzeitmiete solltest du gut aus allfällige zusätzliche Kosten achten.
Vertragsdauer: Wie lange kannst du das Auto mindestens behalten, was für Gebühren fallen an, falls du es länger behalten willst?
Zustand des Fahrzeuges: Bei einem Auto-Abo ist das Auto neu oder neuwertig. Bei einer Langzeitmiete kann das Auto auch schon wesentlich älter sein. Informiere dich im Vorfeld.
Versicherung: Prüfe, welche Versicherungen im Mietpreis oder dem enthalten sind. Zusätzliche Versicherungen können erforderlich sein, um vollständig abgesichert zu sein und erkundige dich nach deinem Selbstbehalt. Beim Auto-Abo von Carvolution bist du bei der Mobiliar in den besten Händen, den Selbstbehalt wählst du selber.
Registrierung: Bei einer Langzeitmiete kommt das Auto oft mit AI (Appenzell Innerrhoden) Schildern. Dadurch kann es schwierig sein, wenn du über die Grenzen fährst, oder aber eine Anwohnerpparkkarte beantragen willst. Beim Auto-Abo steht dein Name im Fahrzeugausweis, und das Auto wird in deinem Wohnkanton eingelöst.
Kundenservice: Im Falle der Fälle willst du bei einem Unfall oder einem anderen Vorfall gut beraten sein. Entscheidest du dich für ein Auto-Abo, erreichst du uns telefonisch, online oder über die App.