Autoleasing, das Wichtigste in Kürze

Wie funktioniert ein Leasing? Was sind die Vor- und Nachteile? Gibt es beim Autoleasing Risiken? Welche Alternativen gibt es? Fragen und Antworten findest du hier.

LP HOW DOES LEASING WORK Banner Desk
Document Operating costs

Leasing
Wie funktioniert's?

Wie ist ein Leasing und was sind die Vor- und Nachteile?

Calculator

Leasingkosten
Wie rechne ich richtig?

Wie viel kostet ein Leasing und wie kann ich eine Leasingrate berechnen?

Contact question

Leasing
Fragen und Antworten

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Leasing

Fahre dein Auto im All-inclusive-Abo

Leasing oder Auto im All-inclusive Abo

Was viele nicht wissen ist, dass ein Auto im Abo gegenüber einem Leasing viele Vorteile bietet. Tiefere Kosten, weniger Risiko und mehr Freiheiten. Einfach eine Offerte anfordern und Preisvorteil entdecken.

Unverbindliche Beratung
Leasing or car all inclusive

Sparpotenzial entdecken

Ford fiesta st line x

Ford Fiesta ST-Line X

Listenpreis inkl. Sonderausstattung: CHF 30'250
Rabatt auf Listenpreis:
8 %
Anzahlung Leasing:
CHF 3'000 (CHF 83 / Monat)
Leasingrate:
3.9 %

Kanton: Zürich
Kilometer pro Jahr:
10'200 KM
Dauer:
36 Monate

Der Vergleich stammt vom Februar 2023. Erfahre hier mehr zu unseren Annahmen für den Vergleich.

Group 2566
Audi a3 sportback 35 tfsi 10 1

Audi A3 Sportback

Listenpreis inkl. Sonderausstattung: CHF 54’280
Rabatt auf Listenpreis:
10%
Anzahlung Leasing:
CHF 6'000 (CHF 166 / Monat)
Leasingrate:
3.9 %

Kanton: Zürich
Kilometer pro Jahr:
30'000 KM
Dauer:
36 Monate

Der Vergleich stammt vom Februar 2023. Erfahre hier mehr zu unseren Annahmen für den Vergleich.

Group 2569
Peugeot 3008 gt pack

Peugeot 3008 GT Pack

Listenpreis inkl. Sonderausstattung: CHF 57’430
Rabatt auf Listenpreis:
8%
Anzahlung Leasing:
CHF 6'000 (CHF 166 / Monat)
Leasingrate:
3.9 %

Kanton: Zürich
Kilometer pro Jahr:
22'200 KM
Dauer:
36 Monate

Der Vergleich stammt vom Februar 2023. Erfahre hier mehr zu unseren Annahmen für den Vergleich.

Group 2567
Unverbindliche Beratung

Leasing: Wie funktioniert's?

Bei einem Autoleasing mietest du während einer bestimmten Dauer, in der Regel drei bis vier Jahre, von einem Autohändler oder eine Leasinggesellschaft ein Auto. Während des Leasings zahlst du monatlich eine Leasingrate, welche die Kosten für das Auto sowie die Kosten für die Finanzierung, also die Zinsen, abdeckt. Kosten für die obligatorische Vollkaskoversicherung, die Steuern, die Einlösung, sowie der richtigen Bereifung, sind nicht in der monatlichen Leasingrate enthalten und müssen zusätzlich von dir gedeckt werden.

Nach Ablauf des Leasingvertrages, meist drei Jahre oder länger, geht das Auto in der Regel an den Autohändler oder an die Leasinggesellschaft zurück. In manchen Fällen ist es auch möglich, das Auto zu kaufen.


Ein grosser Vorteil vom Leasing ist, dass es günstiger sein kann, als ein Auto zu kaufen, insbesondere dann, wenn dasselbe Auto nur während einer relativ kurzen Zeit beziehungsweise nur ein paar Jahren genutzt wird. Im Gegensatz zum Kauf sind auch die Initialkosten verhältnismässig tief und der Leasingnehmer oder die Leasingnehmerin trägt kein Restwert- oder Weiterverkaufsrisiko, da das Auto am Ende der Leasingdauer an den Autohändler oder die Leasingbank zurückgegeben wird.

Die Voraussetzung für ein Leasing in der Schweiz ist ein gültiger Führerschein, sowie eine gute Bonität. Für die Prüfung von einem Leasingantrag ist ein Wohnsitz- sowie ein Einkommensnachweis erforderlich.

Mehr anzeigen

Fragen und Antworten zum Leasing

Wie setzt sich die monatliche Leasingrate zusammen?

Die monatliche Leasingrate wird zum einen vom Preis des Fahrzeugs, dem Kilometer-Paket und dem Zinssatz beeinflusst. Je höher diese Faktoren sind, desto höher ist die Leasingrate. Zum anderen bestimmen die Anzahlung, die Laufzeit und der Restwert des Fahrzeugs die Rate. Je höher diese Faktoren sind, desto niedriger ist die Leasingrate. Die Leasingrate deckt also nur die Kosten für die Nutzung des Autos. Rund ums Auto fallen jedoch noch weitere Kosten an, die je nach Leasing optional dazu gebucht werden können.

Was ist in einem Leasing inklusive?

In erster Linie sind nur die Kosten für die Nutzung des Autos für eine bestimmte Zeit gedeckt. Vollkaskoversicherung, Steuern, Service & Wartung sowie Bereifung sind zusätzlich anfallende Kosten, die nicht in der monatlichen Leasingrate enthalten sind. Je nach Leasinganbieter können diese für einen Aufpreis, d. h. eine Erhöhung der Leasingrate, dazu gebucht werden. Dann ist die Rede von einem sogenannten Full-Service-Leasing.

Kann ich meinen Leasingvertrag anpassen?

Beim Leasing legst du zu Beginn die Konditionen fest. Du wählst dein Auto, die Laufzeit und das Kilometer-Paket. Diese sind dann festgelegt und für die Dauer des Leasing im Regelfall nicht anpassbar. Willst du deinen Leasingvertrag anpassen, nimmst du am Besten Kontakt mit deinem Leasinggeber auf.

Kann ein Leasing vorzeitig beendet werden?

Nein, eine Auflösung oder vorzeitige Beendigung eines Leasingvertrags ist nur in Ausnahmefällen möglich. Daher empfiehlt es sich, Laufzeiten festzulegen, die sicher eingehalten werden. Willst du einen Leasingvertrag vorzeitig beenden, empfiehlt es sich, eine Person zu finden, die dein Leasing übernimmt. So kannst du die hohen Ausstiegskosten vermeiden.

Gehört das Auto nach dem Leasing mir?

Nein. Im Leasing zahlst du für die Nutzung des Autos, musst es jedoch nach der Laufzeit wieder zurückgeben. Je nach Fahrzeug und Leasingvertrag, ist ein Kauf des Autos nach dem Leasing jedoch eine Option.

Eine Partnerschaft mit