Autoleasing, das Wichtigste in Kürze
Wie funktioniert ein Leasing? Was sind die Vor- und Nachteile? Gibt es beim Autoleasing Risiken? Welche Alternativen gibt es? Fragen und Antworten findest du hier.
Wie funktioniert ein Leasing? Was sind die Vor- und Nachteile? Gibt es beim Autoleasing Risiken? Welche Alternativen gibt es? Fragen und Antworten findest du hier.
Wie ist ein Leasing und was sind die Vor- und Nachteile?
Wie viel kostet ein Leasing und wie kann ich eine Leasingrate berechnen?
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Leasing
Was viele nicht wissen ist, dass ein Auto im Abo gegenüber einem Leasing viele Vorteile bietet. Tiefere Kosten, weniger Risiko und mehr Freiheiten. Einfach eine Offerte anfordern und Preisvorteil entdecken.
Wie setzt sich die monatliche Leasingrate zusammen?
Die monatliche Leasingrate wird zum einen vom Preis des Fahrzeugs, dem Kilometer-Paket und dem Zinssatz beeinflusst. Je höher diese Faktoren sind, desto höher ist die Leasingrate. Zum anderen bestimmen die Anzahlung, die Laufzeit und der Restwert des Fahrzeugs die Rate. Je höher diese Faktoren sind, desto niedriger ist die Leasingrate. Die Leasingrate deckt also nur die Kosten für die Nutzung des Autos. Rund ums Auto fallen jedoch noch weitere Kosten an, die je nach Leasing optional dazu gebucht werden können.
Was ist in einem Leasing inklusive?
In erster Linie sind nur die Kosten für die Nutzung des Autos für eine bestimmte Zeit gedeckt. Vollkaskoversicherung, Steuern, Service & Wartung sowie Bereifung sind zusätzlich anfallende Kosten, die nicht in der monatlichen Leasingrate enthalten sind. Je nach Leasinganbieter können diese für einen Aufpreis, d. h. eine Erhöhung der Leasingrate, dazu gebucht werden. Dann ist die Rede von einem sogenannten Full-Service-Leasing.
Kann ich meinen Leasingvertrag anpassen?
Beim Leasing legst du zu Beginn die Konditionen fest. Du wählst dein Auto, die Laufzeit und das Kilometer-Paket. Diese sind dann festgelegt und für die Dauer des Leasing im Regelfall nicht anpassbar. Willst du deinen Leasingvertrag anpassen, nimmst du am Besten Kontakt mit deinem Leasinggeber auf.
Kann ein Leasing vorzeitig beendet werden?
Nein, eine Auflösung oder vorzeitige Beendigung eines Leasingvertrags ist nur in Ausnahmefällen möglich. Daher empfiehlt es sich, Laufzeiten festzulegen, die sicher eingehalten werden. Willst du einen Leasingvertrag vorzeitig beenden, empfiehlt es sich, eine Person zu finden, die dein Leasing übernimmt. So kannst du die hohen Ausstiegskosten vermeiden.
Gehört das Auto nach dem Leasing mir?
Nein. Im Leasing zahlst du für die Nutzung des Autos, musst es jedoch nach der Laufzeit wieder zurückgeben. Je nach Fahrzeug und Leasingvertrag, ist ein Kauf des Autos nach dem Leasing jedoch eine Option.