Rücknahme-Standards

Bei der Rücknahme deines Autos schauen wir uns das Fahrzeug mit dir zusammen an. Alle Infos über die Handhabung, Beurteilungsprozesse und potenzielle Kosten findest hier.

Hast du noch Fragen?
Return Standars Branding

Wie wird bei der Fahrzeugrückgabe eine objektive Beurteilung des Fahrzeugzustandes gewährleistet?

Bei der Fahrzeugrückgabe wird folgendermassen unterschieden:

«Akzeptierte Schäden» sind laufleistungsbedingte und bestimmungsgemässe (in Abhängigkeit von Alter und Kilometerleistung) Gebrauchs- und Nutzungsspuren, welche durch die Abo-Miete abgegolten sind.

«Nicht akzeptierte Schäden» sind Mängel oder Fahrzeugschäden aus unsachgemässem, nicht bestimmungsgemässem Gebrauch, überdurchschnittlicher Beanspruchung, Unfallschäden oder fehlende Ausrüstung, diese wirken sich wertmindernd auf den Fahrzeugrestwert aus.

Fahrzeugzustand
Fahrzeugzustand
Fahrzeugzustand
Fahrzeugzustand

Wie erfolgt der Beurteilungs- und Berechnungsprozess?

Berechnungsprozess

Fahrzeugrückgabe

Der Abonnent verpflichtet sich grundsätzlich, das Fahrzeug sorgfältig und bestimmungsgemäss zu nutzen und zu fahren.

Vor der Fahrzeugrückgabe sind alle persönlichen Gegenstände aus den Ablagefächern der Türen, Taschen, Rücklehnen, Handschuhfach, Kofferraum, Mittelkonsolen, Sonnenblenden, Dachklappe, Staufächer unter den Sitzen, usw. zu entfernen.

Alles Zubehör, welches zu Beginn mit dem Fahrzeug – oder allenfalls auch während der Betriebsdauer – ausgeliefert wurde, ist auch wieder Bestandteil bei der Fahrzeugrückgabe:

  • Originalfahrzeugausweis
  • Alle Schlüssel inklusive Haupt-, Ersatz-, und wo vorhanden, Werkstattschlüssel
  • Alle Originaldokumente wie Betriebsanleitungen, Bordbücher, Abgaswartungsdokument und das ausgefüllte Serviceheft
  • Datenträger wie SD-Karten, CDs oder DVDs für das Navigationssystem
  • Audiozubehör (wie Freisprecheinrichtungen)
  • Fahrzeugzubehör wie Batterieladekabel mit Adaptern und Tasche, Laderaumabdeckung, Trennwand/Trenngitter, Zusatzsitze, Kopfstützen, Zigarettenanzünder, komplette Anhängekupplung mit Schlüssel, Windschott, usw.
  • Zusatzräder
  • Felgenschlösser inklusive Schlüssel, die komplette mit dem Fahrzeug ausgelieferte Notfallausrüstung (Wagenheber, Radmutterschlüssel, Bordwerkzeuge, Ersatz-/Notrad oder das komplette, funktionstüchtige Reifen-Reparaturset, Warndreieck, Verbandkasten usw.)
Mehr anzeigen
Mann gibt einer Frau vor einem Auto einen Schlüssel

Reifen & Felgen

Accepted

Akzeptiert

Besonders die Reifen, aber auch die Felgen werden beim Autofahren vermehrt beansprucht. Gebrauchsspuren sind dabei normal. Ein akzeptierter Zustand schliesst daher unter anderem geringe Kontaktspuren oder leichte Kratzer an den Radabdeckungen ein. Eine ausführliche Liste akzeptierter Zustände findest du unter „mehr erfahren“.

Mehr erfahren
Niot accepted

Nicht akzeptiert

Über die normale Beanspruchung von Reifen und Felgen hinaus gibt es einige Zustände, die nicht akzeptiert werden. Dazu zählt zum Beispiel die Beschädigung des Reifens durch einen Fremdkörper oder Radabdeckungen mit starken Kratzern und Deformationen. Eine ausführliche Liste nicht akzeptierter Zustände findest du unter „mehr erfahren“.

Mehr erfahren

Karosserie

Lackierung, Stossfänger, Spoiler, Kühlergrill, Rammschutz- und Zierleisten

Interieur

Accepted

Akzeptiert

Normale Gebrauchsspuren an der Karosserie - also an Lackierung, Stossfänger, Spoiler, Kühlergrill, Rammschutz- und Zierleisten - werden akzeptiert. Dazu zählen beispielsweise Lackbeschädigungen, die die oberste Lackschicht nicht durchbrechen und kleine Steinschlagschäden im Frontbereich. Eine ausführliche Liste akzeptierter Zustände findest du unter „mehr erfahren“.

    Mehr erfahren
    Niot accepted

    Nicht akzeptiert

    Eine stärkere Beeinträchtigung der Karosserie ist nicht akzeptiert. Dies schiesst nicht fachgerecht ausgeführte Lackreparaturen, Lackablösungen in Folge von Aufklebern, gebrochenes Rückspiegelgehäuse und Kratzer, die länger als 100 mm sind, ein. Eine ausführliche Liste nicht akzeptierter Zustände findest du unter „mehr erfahren“.

    Mehr erfahren
    Accepted

    Akzeptiert

    Je länger ein Auto gefahren wird, desto höher ist die Beanspruchung des Innenraums. Als normale Gebrauchsspuren werden unter anderem Ausbeulungen an den Sitzen und Sitzkanten akzeptiert sowie kleine Verunreinigungen und Flecken auf den Sitzen, die leicht entfernt werden können. Eine ausführliche Liste akzeptierter Zustände findest du unter „mehr erfahren“.

    Mehr erfahren
    Niot accepted

    Nicht akzeptiert

    Auch im Interieur gibt es jedoch übermässige Abnutzung, die zu einem nicht akzeptierten Zustand bei der Rückgabe führt. Dazu zählen Verunreinigungen und Flecken, die bei der Aufbereitung nicht entfernt werden können, Brandlöcher in den Sitzen oder Funktionsmängel an Sicherheitsgurten. Eine ausführliche Liste nicht akzeptierter Zustände findest du unter „mehr erfahren“.

    Mehr erfahren
    Eine Partnerschaft mit