Gebrauchsspuren und Schäden
Wir setzten bei der Fahrzeugrücknahme auf Transparenz. Zusätzlich zu unseren Rücknahme Standards findest du hier wertvolle Details zu Gebrauchsspuren und Schäden und der dazugehören Versicherungsdeckung.
Wir setzten bei der Fahrzeugrücknahme auf Transparenz. Zusätzlich zu unseren Rücknahme Standards findest du hier wertvolle Details zu Gebrauchsspuren und Schäden und der dazugehören Versicherungsdeckung.
Gebrauchsspuren entstehen beim normalen Gebrauch eines Autos und hängen damit auch mit dem Alter des Autos zusammen. Dazu gehören zum Beispiel kleine Steinschläge oder auch Abnutzungserscheinungen im Innenraum.
Im normalen Betrieb entstandene, kleine Steinschlagschäden im Frontbereich und nicht mehr als 3 Einschläge pro Quadratdezimeter.
Beispielsweise auf der Autobahn genügend Abstand zum vorderen Auto halten, oder auf Belegen mit Steinen die Geschwindigkeit anpassen.
Ausbeulung auf dem Sitzseitenteil und der Polsterung. Gilt als normaler Gebrauch, sollte aber dem Alter des Fahrzeuges entsprechen.
Schäden sind meistens mit einem Vorfall verbunden, sie mindern den Wert des Autos und erfordern eine entsprechende Reparatur. Zu klassischen Schäden gehören Parkschäden oder beschädigte Felgen.
Die Kratzer befinden sich beim Einstieg der Türe hinten links, überschreiten 100 mm Länge und werden als Schaden kategorisiert. Ein solcher Schaden wird durch die Vollkaskoversicherung gedeckt.
Die Vollkaskoversicherung deckt den Schaden. Lediglich der entsprechende Selbstbehalt wird fällig. Liegt der Selbstbehalt über den Kosten, wird nur die Reparatur verrechnet.
Ersatzteile: CHF 16.26.-
Lackierung: CHF 209.67.-
Arbeitsaufwand: CHF 325.50.-
Gesamt inkl. MWST: CHF 593.90.-
Aus - und Einbau der Tür
Ausbau und Instandsetzung vom Kantenschutz
Lackierung des Kantenschutzes
Prüfung der Sensoren
Die Kratzer befinden bei der Stossstange hinten, überschreiten 100 mm Länge und werden als Schaden kategorisiert. Des Weiteren durchdringt der Kratzer die oberste Lackschicht. Ein solcher Schaden wird durch die Vollkaskoversicherung gedeckt.
Die Vollkaskoversicherung deckt den Schaden. Lediglich der entsprechende Selbstbehalt wird fällig. Liegt der Selbstbehalt über den Kosten, wird nur die Reparatur verrechnet.
Ersatzteile: CHF 9.54.-
Lackierung: CHF 636.05.-
Arbeitsaufwand: CHF 191.80.-
Gesamt inkl. MWST: CHF 900.80.-
Aus - und Einbau der Stossstange, deren Abdeckung und der Rückstrahler.
Kontroller und Einstellung der Sensoren für die Einparkhilfe.
Lackierung der gesamten Stossstange.
Schadensanalyse:
Der Kratzer an der Türe hinten rechts hat die oberste Lackschicht durchbrochen und überschreitet zusätzlich die Länge von 100 mm. Ausserdem handelt es sich um mehrere Kratzer an der Türe. Somit gilt dies als Schaden und wird nicht als Gebrauchsspur gewertet.
Arbeiten:
Die Fensterschachdichtung muss entfernt werden. Anschliessend wird die gesamte Tür poliert.
Kosten:
Ersatzteile: CHF 11.93
Arbeitsaufwand: CHF 238.50
Lackierung: CHF 79.50
Gesamt CHF 355.35 (inkl. MwSt.)
Kosten für Kunde:
Variante 1: Der Kunde hat eine Parkschadenversicherung abgeschlossen, somit wird der Schaden über die Parkschadenversicherung abgewickelt. Der Kunde muss CHF 0 bezahlen. Pro Jahr können 2 Parkschäden angemeldet werden.
Variante 2: Der Schaden wird durch die Vollkaskoversicherung gedeckt, somit fällt für den Kunden/die Kundin der gewählte Selbstbehalt von CHF 250 an oder der Gesamtbetrag von CHF 355.35 bei einem höheren Selbstbehalt.
Schadensanalyse:
Der Kratzer an der Stossstange vorne hat die oberste Lackschicht durchbrochen und überschreitet zusätzlich die Länge von 100 mm. Somit gilt dies als Schaden und wird nicht als Gebrauchsspur gewertet.
Arbeiten:
Ein- & Ausbau der Stossstange sowie der Zierliste unter der Stossstange. Neulackierung der gesamten Stossstange, da die oberste Lackschicht durchdrungen wurde.
Kosten:
Ersatzteile: CHF 285.67
Arbeitsaufwand: 413.40
Lackierung: CHF 312.49
Gesamt CHF 1'089.45 (inkl. MwSt.)
Kosten für Kunde:
Der Schaden wird durch die Vollkaskoversicherung gedeckt, somit fällt für den Kunden/die Kundin der gewählte Selbstbehalt von CHF 250, CHF 500 oder CHF 1'000 an.
Schadensanalyse:
Felgen mit starker Abschürfung führen zu einem Wertverlust der Felge
Arbeiten:
Ersetzen der Felge oder Reparatur der Felge mit Demontage, Transport, abschleifen, Neulackierung, Rücktransport und Montage der Felge
Kosten:
Gemäss Tarifbestimmungen Carvolution: CHF 300
Ersetzen der Felge: CHF 580
Reparieren der Felge: CHF 380
Kosten für den Kunden:
Da die Wertminderungstabelle hier greift und das Auto bereits länger als 24 Monate im Abo war oder mehr als 70'000 KM gefahren wurde, wird der Anteil um 50 % reduziert. Somit beträgt der verrechnete Betrag CHF 150 für den Kunden.
Das Schweizer Original seit 2018
Carvolution AG
Neufeldweg 2
4913 Bannwil
© 2023 Carvolution All rights reserved